Der Kurs gibt Ihnen eine Einführung in die Werkzeuge und Funktionalität des Moduls GeoOffice editieren. Neben den Arbeitsabläufen zum Erfassen von Objekten, liegt ein weiterer Fokus auf der Verwendung und der Konfiguration des GeoOffice Fachbaums. In den Übungen wird vermittelt wie sie den Fachbaum konfigurieren, die Konstruktionswerkzeuge einsetzen und das persönliche Editierprojekt professionell einrichten können. Nach Kursende sind Sie in der Lage, Editierprojekte anhand ihrer Bedürfnisse anzupassen, sie sind in der Lage den Fachbaum zu nutzen und beherrschen die Konstruktionswerkzeuge.
Lernziele
- eigene Fachbäume zu konfigurieren,
- die Konstruktionswerkzeuge anzuwenden,
- die GeoOffice Konfigurationstabellen effizient einzusetzen,
- die GeoOffice Legendenfunktionalität anzuwenden.
Themen
- Anpassen des Fachbaums
- Editierwerkzeuge verwenden
- Werkzeuge zur Datenerfassung
- Überblick über Konstruktionswerkzeuge
- Verwenden der GeoOffice Konfigurationstabellen
- Nutzen der GeoOffice Legendenfunktionalität
Zielgruppe
Der Kurs richtet sich an WebOffice Einsteiger und GIS Administratoren, welche sich Grundkenntnisse in der Konfiguration und Administration von WebOffice Applikationen und Projekten aneignen möchten.
Voraussetzungen
Es sind GeoOffice- und ArcGIS Kenntnisse notwendig.
Bitte beachten Sie die technischen Voraussetzungen zur Teilnahme an Online-Schulungen.
Dauer
1 Tag