Seit vielen Jahren setzt die Wiener Netze die Utility Lösungen von VertiGIS erfolgreich ein. Als Eigentümer, Pächter und Verpächter müssen aber auch eine große Anzahl an Eigen- und Fremdliegenschaften organisiert werden. Dafür kam bisher eine Sharepoint Lösung zum Einsatz, in welcher die Teilprozesse nicht immer einheitlich abgebildet und Objekte nicht räumlich verortet waren.
Mit den VertiGIS Facility Management Lösungen wird bei Wiener Netze nun eine unternehmensweite Vereinheitlichung und volle Transparenz aller Prozesse rund um die Liegenschaftsverwaltung unterstützt. Folgende Anforderungen waren dabei zentral:
- Eine einfach zu bedienende Lösung für die Verwaltung sämtlicher Liegenschaften
- Die übersichtliche Darstellung der Stammdaten und zusätzlicher Merkmale
- Integrierte Grundbuchabfragen bezüglich Eigentümer, Rechte und Lasten der Grundstückefür ausgewählte, berechtigte Benutzer
- Die kartengestützte Abbildung der Grundstücksdaten und Geodaten in einer Lösung
Transparenz und verbesserte Kommunikation
Mit VertiGIS ProOffice werden nun sämtliche Informationen zu den Grundstücken, Verträgen, zur Infrastruktur und vielen weiteren Objekten an einer zentralen Software-Lösung aufbereitet und abteilungsübergreifend zur Verfügung gestellt. Dank einem Rollen- und Rechtekonzept wird die Zusammenarbeit an einem zentralen Datensatz ermöglich und gleichzeitig der Datenschutz gewahrt. Dabei profitieren die Mitarbeitenden von einer verbesserten Kommunikation, da allen nun stets die aktuellsten Informationen zur Verfügung stehen, welche nach einheitlichen Kriterien erfasst wurden.
Weitere Informationen finden Sie in der Referenz „Liegenschaftsverwaltung bei Wiener Netze“.